top of page

Wilkommen in meinem Blog

Hier geht es um mehr als nur Bilder

Es geht um Geschichten

verwandelt in Zeitlose Kunstwerke

Die heutige Geschichte handelt von 

Jacqueliene & Thomas

Emotionen für kommende Generationen bewahren. Um sicherzustellen, dass jede Geschichte die Aufmerksamkeit und Leidenschaft erhält, die sie verdient, arbeiten wir bewusst mit einer begrenzten Anzahl an Paaren pro Jahr. Wir freuen uns darauf, auch eure Geschichte zu erzählen.

Manche Geschichten beginnen nicht romantisch, sondern mit einer Portion Schlagfertigkeit und einem Missverständnis. Für Thomas und Jacqueline begann die Liebe 2011 bei Burger King in Greifswald. Thomas, damals Soldat und kurz vor seinem Auslandseinsatz, war überzeugt, dass er keine Freundin wollte. Doch Jacquelines schnelles Mundwerk am Drive-In-Fenster zog ihn so in den Bann, dass er täglich wiederkam. Als Thomas nach ihrer Nummer fragte, schrieb Jacqueline diese aus Reflex auf den Kassenbon – mit zwei Zahlen zu viel. Was folgte, war eine herrlich überraschende und lustige Begegnung in der Gastro, da beide meinten, der andere wollte keinen Kontakt. Dies endete in einem ersten Date auf dem Parkplatz und offenbarte direkt ihre tiefste Verbindung zueinander – sie sprachen, bis die Sonne aufging.

Der Kassenbon-Antrag: Wie alles begann

Liebe im Krieg und der Kampf ums Glück

Diese Liebe wurde sofort auf die Probe gestellt. Kurz nach dem Kennenlernen ging Thomas für ein halbes Jahr nach Afghanistan. In dieser harten, emotionalen Zeit überstanden Jacqueline und Thomas den Stresstest als eines von wenigen Paaren.
Doch der Kampf ging weiter, als sie in Deutschland den Traum vom Eigenheim verwirklichen wollten. Ein Kampf gegen Ämter, Bürokratie und schließlich gegen die eigenen dominanten Charaktere. Ihre Geschichte ist ein mutiger Beweis dafür, dass Liebe nicht immer Friede, Freude, Eierkuchen ist, sondern auch Ehekrisen und harte Gespräche erfordert. Sie suchten aktiv nach Hilfe und lernten den wichtigsten Satz: Das Leben geht weiter.

Der Kassenbon-Antrag: Wie alles begann

Das Erbstück: Unsere Geschichte in Dresden

Ihre Entscheidung, 15 Jahre nach dem Kennenlernen für ein besonderes Brautpaarshooting in die Dresdner Altstadt zurückzukehren, ist eine Hommage an diese unerschütterliche Liebe. Hier, inmitten der zeitlosen Eleganz, feierten wir ihr gemeinsames Erbe.
Ihre Geschichte ist ein Meisterwerk, zelebriert in Zyklen:
Von der ersten Prinzessinnen-Hochzeit im Jahr 2015, bei der Thomas das letzte Mal die Uniform der Bundeswehr trug.Über die Hölzerne Hochzeit im Jahr 2020, die sie mit dem Umzug in ihr selbst gebautes Eigenheim krönten.Bis zur Rosenhochzeit im Jahr 2025 im Dom, bei der Jacqueline ihrem Mann vor dem Altar von ihrer Schwangerschaft erzählte.
Jedes Kapitel, vom Überstehen des Einsatzes im Krieg bis zum Kampf um die Baugenehmigung und dem unerschütterlichen Zusammenhalt, ist ein Beweis ihrer Stärke. Es war mir eine Ehre, die Essenz dieser einzigartigen, kämpferischen und tiefen Liebe in Bildern festzuhalten.


Eure Geschichte verdient ein Meisterwerk.

___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
bottom of page